Muaythai Masterclass Munich 2025

Muaythai Masterclass Munich 2025

วันที่นำเข้าข้อมูล 27 Aug. 2025

วันที่ปรับปรุงข้อมูล 27 Aug. 2025

| 22 view
Am Samstag, dem 23. August 2025, nahmen S.E. Herr Chittipat Tongprasroeth, Botschafter des Königreichs Thailand in der Bundesrepublik Deutschland, und seine Ehefrau sowie Frau Prapenpim Prachonpachanuk, Generalkonsulin in München, an der Veranstaltung „Muaythai Masterclass Munich 2025“ im Sportverein MTV München von 1879 e.V. teil. Die Veranstaltung wurde vom Unterausschuss zur Förderung der Sportindustrie unter dem Nationalen Komitee für Soft Power Strategie unter der Leitung von Herrn Chalitrat Chandrubeksa organisiert, um die thailändische Kampfkunst Muaythai und Thailands Soft Power international zu fördern. Über 400 Teilnehmende aus ganz Deutschland nahmen aktiv daran teil.
 
Die Veranstaltung umfasste die Vorführung der traditionellen Wai-Khru-Zeremonie, einem rituellen Tanz zur Ehrung der Lehrer im Muaythai, sowie ein Training unter Anleitung legendärer Muaythai-Champions, darunter Saenchai (P.K. Saenchai Muaythai Gym), Namkabuan Yuthakarnkamtorn und Yodsanklai Fairtex.
Im Rahmen des Programms wurden 16 Muaythai-Studios in Deutschland im Rahmen des Projekts „Standard Muaythai Gyms (SMG)“ für Trainingsqualität und -sicherheit zertifiziert. Zudem wurden Informationsstände für Interessierte angeboten, darunter die Plattform „Now Muaythai“, die Trainingsaufenthalte in zertifizierten Muaythai-Camps in Thailand vermittelt.
Der Botschafter betonte, dass Muaythai eine bedeutende Form thailändischer Soft Power darstellt, deren Beliebtheit insbesondere in Deutschland mit mehr als 250 Muaythai-Studios kontinuierlich zunimmt. Die Botschaft in Berlin sowie das Generalkonsulat in München bekräftigten ihre Bereitschaft, die Verbreitung der Muaythai-Kunst in Deutschland und Europa weiterhin aktiv zu unterstützen.
 
Muaythai blickt auf eine über 300-jährige Geschichte zurück, dokumentiert unter anderem im Reisebericht von Simon de La Loubère, dem französischen Gesandten am Hof von Ayutthaya. Die Kampfkunst vereint den Einsatz von Fäusten, Ellenbogen, Knien und Schienbeinen mit kulturellen und spirituellen Werten, wie der Wai-Khru-Zeremonie, die Dankbarkeit und Respekt gegenüber den Lehrmeistern zum Ausdruck bringt.

Images

Images