วันที่นำเข้าข้อมูล 15 Juli 2025
วันที่ปรับปรุงข้อมูล 15 Juli 2025
Der Staatssekretär des thailändischen Gesundheitsministeriums und Teilnehmer des 6. Führungskräftelehrgangs zu einem Studienbesuch in Berlin
Vom 9. bis 11. Juli 2025 besuchte Dr. Opart Karnkawinpong, Staatssekretär des thailändischen Gesundheitsministeriums, gemeinsam mit den Teilnehmern des 6. Führungskräftelehrgangs des Gesundheitsministeriums die Stadt Berlin im Rahmen des Studienprogramms dieses Lehrgangs.
Am 10. Juli 2025 organisierte die Königlich Thailändische Botschaft in Berlin Fachpräsentationen zu den Themen „Health Policy and Healthcare System, Social Welfare System, Wellbeing and Welfare“, vorgetragen von Herrn Chaiyakorn Kiatpongsan, Gesandter-Botschaftsrat, sowie „Digital Health Ecosystem of the Capital Region“, präsentiert von Frau Petra Schmauß, Bereichsleiterin Medizintechnik, Versorgung und Digital Health bei Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH. Darüber hinaus besuchte die Delegation am selben Tag das Berliner Medizinhistorische Museum und erhielt eine Einführung durch Vertreter der Charité – Universitätsmedizin Berlin zu deren Aufgaben und Rolle als eine der führenden universitätsmedizinischen Einrichtungen Deutschlands.
Am 11. Juli 2025 setzte die Delegation ihr Programm mit einem Besuch bei der Firma Karl Storz SE & Co. KG in Berlin fort und erhielt dort eine weitere Fachpräsentation über das Unternehmen und dessen medizinische Innovationen.
Im Rahmen des Besuchs fanden rege Diskussionen und ein fachlicher Austausch über gemeinsame Interessensgebiete statt – darunter die Nutzung digitaler Technologien und künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen, die Weiterentwicklung medizinischen Fachpersonals, sowie die Möglichkeiten für Austauschprogramme von Fachkräften und Studierenden. Auch Themen wie die Gesundheitsreform in Deutschland sowie die staatliche und private Forschungsförderung wurden eingehend erörtert.
Images
Öffnungszeiten der Konsularabteilung :
Montag bis Freitag (außer Feiertage)
von 09.00 – 13.00 Uhr (Antragseinreichung bis 12:30 Uhr)
Telefonische Auskunft: 14:00- 17:00 Uhr